Über - Evidencio

Über

Vorstellung der Evidencio-Plattform

Die weltweit erste offene Bibliothek für medizinische Vorhersagealgorithmen.
Online-Vorhersagealgorithmen erstellen, aktualisieren, freigeben.
Validieren Sie Vorhersagealgorithmen direkt mit Ihren eigenen institutionellen Daten.
Finden Sie Algorithmen basierend auf Titel, Keyword, Autor, Institut oder MeSH-Klassifizierung.
Patientenindividuelle Vorhersagealgorithmen für die medizinische Entscheidungshilfe.
Erhalten Sie Feedback von Kollegen in der Evidencio-Community.
Verbinden Sie Vorhersagealgorithmen über API mit EHRs & Drittanbieter-Apps.
Veröffentlichen Sie Algorithmen zusammen mit Ihrer Forschungspublikation.
Evidencio ist kostenlos für den persönlichen, nicht-kommerziellen und nicht-klinischen Gebrauch.

Algorithmus-Bibliothek

Evidencio enthält eine Bibliothek mit etwa 4000 medizinischen Algorithmen. Sie können Ihre Algorithmen auf Evidencio kostenlos konfigurieren, veröffentlichen, verwenden und teilen.

Algorithmen verwenden

Sie können Ihre eigenen Algorithmen, alle öffentlichen Algorithmen oder Algorithmen, die Ihnen von anderen Evidencio-Benutzern zur Verfügung gestellt wurden, kostenlos verwenden, solange Sie unsere Richtlinie zur freien und fairen Nutzung respektieren.

Die Evidencio-Plattform ist für den persönlichen und akademischen Gebrauch kostenlos. Wir haben die Evidencio-Plattform auf der Grundlage entwickelt, dass sie als kostenloser Dienst bereitgestellt werden kann, solange Ihre Nutzung unserer Dienste nicht im Auftrag eines Dritten erfolgt, der eine Dienstleistung erbringen oder Geld verdienen möchte. Mit anderen Worten: Sie sind mehr als willkommen, unsere Dienste kostenlos für Ihren persönlichen, akademischen oder sonstigen nicht-kommerziellen Gebrauch zu nutzen.

Weitere Informationen zur kostenlosen und kommerziellen Nutzung, zu Funktionen und Preisen finden Sie hier .

Konfigurieren & Implementieren von Algorithmen

Die Evidencio-Plattform bietet standardisierte Werkzeuge, mit denen Sie Ihren Algorithmus als Online-Ressource konfigurieren können. Sie können die Fähigkeiten Ihres Algorithmen leicht beschreiben, es in den medizinischen Kontext einordnen und die zugrundeliegende Forschung und Evidenz Ihres Algorithmen erklären. Auf der Plattform können Sie die Algorithmusparameter, die Algorithmuslogik und die Ausgabe definieren. Evidencio bietet vordefinierte Logik für die gängigsten multivariablen statistischen Algorithmen (z.B. lineare Regression, logistische Regression, Cox-Regression).

Zusätzlich zu den Standardberechnungsformaten, Evidencio bietet ein Wysiwyg-/Drag & Drop-Formelwerkzeug, mit dem Sie Ihren Algorithmus einfach als benutzerdefinierten mathematischen Ausdruck definieren können.

Evidencio kann Ihren Algorithmus auch parsen und als R-Skript ausführen, eine weit verbreitete Sprache für mathematische Algorithmusierung. Natürlich wünschen wir uns, dass neue Algorithmen auf der Evidencio-Plattform in den öffentlichen Bereich gelangen, entweder als freie Algorithmen oder als lizenzierte Inhalte. Wenn ein Algorithmus als lizenzierter Inhalt zur Verfügung gestellt wird, ist es nur für Benutzer mit einem Abonnement verfügbar und generiert somit lizenzbasierte Einnahmen für den Algorithmenigentümer.

Evidencio in der Literatur

Immer mehr Forscher entdecken den Wert der Einbeziehung von Evidencio in ihre Publikationen. Hier ist eine Liste von Artikeln, die einen Algorithmus auf Evidencio als Teil der Veröffentlichung referenzieren. Auf diese Weise wird das Forschungsergebnis nutzbar, interpretierbar und testbar.

Algorithmen veröffentlichen

Sobald Sie Ihren Algorithmus auf Evidencio definiert und implementiert haben, ist er einsatzbereit. Als Autor eines Algorithmen können Sie steuern, wer auf Ihr Algorithmus zugreifen und es verwenden kann. Sie können wählen, ob Sie Ihren Algorithmus als privates Algorithmus behalten wollen, oder ob Sie ihn mit Ihrem Team, anderen Forschern oder Gutachtern teilen wollen.

Wenn Sie Ihren Algorithmus der Welt zugänglich machen möchten, können Sie ihn als öffentliches Algorithmus auf Evidencio veröffentlichen. Bevor ein Algorithmus als öffentliches Algorithmus veröffentlicht wird, wird er von unseren Mitarbeitern geprüft, um sicherzustellen, dass er eine Reihe von Mindestqualitätsstandards erfüllt (z. B. für Vollständigkeit, Korrektheit und Behauptungen).

Zertifizierung von Medizinprodukten

Erschließen Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mit der Evidencio-Zertifizierung für medizinische Algorithmen

Finden Sie in Evidencio Ihren vertrauenswürdigen Lieferanten

ISO27001
ISO13485
NEN NEN7510

Ermöglichung der klinischen Nutzung von KI-Algorithmen als zertifizierte Medizinprodukte

Software als Medizinprodukt mit Evidencio

In dem sich rasch entwickelnden Bereich der Medizintechnik ist es von größter Bedeutung, die Sicherheit, Wirksamkeit und Konformität Ihrer medizinischen Algorithmen ist von größter Bedeutung. Evidencio ist darauf spezialisiert, medizinische Algorithmen als Medizinprodukte zu zertifizieren, Das Ergebnis ist Software als Medizinprodukt (SaMD), das Ihnen die nötige Glaubwürdigkeit verleiht, um sich auf dem wettbewerbsintensiven Gesundheitsmarkt zu behaupten.

Entdecken Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mit dem Evidencio Algorithmus Medizinische Gerätebibliothek

Ihre vertrauenswürdige Quelle für klinische und medizinische Algorithmen

Die Evidencio Bibliothek für medizinische Geräte - die erste Adresse für hochmoderne, CE-gekennzeichnete medizinische Algorithmen. Die Evidencio-Medizinprodukte-Bibliothek wurde für Krankenhäuser, medizinisches Fachpersonal und unabhängige Softwareanbieter (ISVs) entwickelt und bietet eine breite Palette an stabilen, benutzerfreundlichen Algorithmen, auf die über unsere robuste Plattform, als webbasierte Standardlösungen oder nahtlos in elektronische Krankenakten (EMR) integriert werden können. Die Evidencio Algorithm Medical Gerätebibliothek richtet sich sowohl an Algorithmus-IP-Inhaber als auch an professionelle Algorithmus-Nutzer.

Unsere Mission

Wir bei Evidencio sind fest davon überzeugt, dass Vorhersagealgorithmen die klinische Entscheidungsfindung beim Menschen ergänzen und Angehörigen der Gesundheitsberufe dabei helfen können, auf Patienten zugeschnittene evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Es ist unsere Mission, den Übergang dieser klinischen Vorhersagealgorithmen von der Forschung in die medizinische Praxis zu unterstützen.

Um unser Ziel zu erreichen, bauen wir eine Plattform und eine Forschungsgemeinschaft auf, die zusammen eine dynamische, hochwertige und transparente Bibliothek mit klinisch relevanten Vorhersagealgorithmen bereitstellt.

Evidencio strebt an:

  • Eine zentrale Plattform für klinische Vorhersagealgorithmen und Rechner zu erstellen.
  • Benutzer sollten beliebig Algorithmen hinzufügen können, die auf ihren eigenen (institutionellen) Daten basieren.
  • Erleichterung der externen Validierung neuer und bestehender Algorithmen.
  • Maximale Transparenz erreichen.
  • Erleichterung der Kommunikation zwischen Forschern / Kollegen weltweit.
  • Qualitätsbewertungssysteme und -prozesse bereit zu stellen.
  • Evidenzbasierte Informationen bereit zu stellen, um medizinische Entscheidungen zu unterstützen.
  • Die Integration von Vorhersagealgorithmen in Richtlinien, Prozessanwendungen und EHRs / EPRs zu ermöglichen.

Mitglieder der Online-Research-Community erhalten vollständigen Zugriff auf veröffentlichte Algorithmen und die Evidencio-Plattform.

Die Evidencio-Plattform ist für den Einsatz in der medizinischen Forschung sowie in der täglichen Praxis bestimmt. Online-Vorhersagealgorithmen werden über die Evidencio-Web-App sowie über unsere API zur Verwendung in Drittanbieteranwendungen, EHRs und Entscheidungshilfetools zur Verfügung gestellt.

Das Informationssicherheitsmanagementsystem von Evidencio ist nach ISO27001 und NEN7510 zertifiziert. Das Qualitätsmanagementsystem von Evidencio ist nach ISO13485 zertifiziert.

Hintergrund

In den letzten Jahrzehnten hat das Volumen der wissenschaftlichen Arbeiten exponentiell zugenommen. Der sich daraus ergebende "Big Data" -Pool birgt ein enormes Potenzial, wird aber in der medizinischen Praxis nur am Rand genutzt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat diese Diskrepanz zwischen Wissenschaft und medizinischer Praxis als "Wissensdefizit" anerkannt. Die Verbesserung der Wissensgewinnung, -validierung und -übertragung ist entscheidend, um das ungenutzte Potenzial medizinischer Datenbanken wie PubMed und EMBASE zu nutzen. Diese Erkenntnis veranlasste die Entwickler von Evidencio, 2015 die Online-Forschungsgemeinschaft Evidencio zu gründen.

Neben wissenschaftlichen Arbeiten stieg auch die Anzahl der veröffentlichten medizinischen Vorhersagealgorithmen im Laufe der Jahre stark an. Vorhersagealgorithmen sind forschungsbasierte Instrumente, die Angehörige der Gesundheitsberufe dabei unterstützen, evidenzbasierte medizinische Entscheidungen zu treffen, und sind eine leistungsfähige Möglichkeit, wissenschaftliche Literatur in die medizinische Praxis umzusetzen. Bei entsprechender Entwicklung und Validierung haben Vorhersagealgorithmen inhärente Vorteile gegenüber der klinischen Entscheidungsfindung beim Menschen. Erstens können die statistischen Algorithmen viel mehr Faktoren aufnehmen, als das menschliche Gehirn berücksichtigen kann. Zweitens liefert ein statistisches Algorithmus bei identischen Daten immer dasselbe Ergebnis, während die klinische Beurteilung des Menschen sowohl zu Inkonsistenzen als auch zu Ungleichheiten geführt hat, insbesondere bei weniger erfahrenen Klinikern. Drittens, und vielleicht am wichtigsten, wurde gezeigt, dass mehrere Vorhersagealgorithmen genauer sind als die klinische Beurteilung allein.

Vorhersagealgorithmen können in verschiedenen Vormen angewendet werden, z. B. um die Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins eines bestimmten Zustands zu beschreiben, oder die Bestimmung der Patientenprognose zu unterstützen oder um die Klassifizierung von Patienten für die Behandlung zu unterstützen. Die Verwendung von Vorhersagealgorithmenn beseitigt nicht nur den verzerrenden Effekt der Subjektivität, sondern schafft auch die Voraussetzungen für eine echte 'Informed Consent' und eine gemeinsame Entscheidungsfindung. Darüber hinaus haben mehrere klinische Studien gezeigt, dass die Verwendung von Vorhersagealgorithmenn zu kürzeren Krankenhausaufenthalten, weniger Komplikationen, Kosteneinsparungen und einer besseren Verteilung knapper Ressourcen führt.

Wichtiger Hinweis: Obwohl der Mehrwert von medizinischen Vorhersagealgorithmenn offensichtlich ist, sind diese Algorithmen kein Ersatz für die klinische Beurteilung und sollten die klinische Meinung und Intuition eher ergänzen als ersetzen.

Evidencio v3.36 © 2015 - 2025 Evidencio. Alle Rechte vorbehalten